Porcus Sanus
  • Startseite
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Historie
    • Vorstand
    • Team
    • Logistik
    • Galerie
    • Satzung / AGB
  • Service-Center
    • Preise & Angebote
    • QS und ITW = ASB GmbH >
      • Links & Downloads
    • Unsere Partner
  • Kontakt / Standort
  • Impressum & Datenschutz

Historie

Bei der Gründungsversammlung im August 1995 führte Schweinefachberater De Werd  aus den  Niederlanden in seinem Referat aus, dass  er  diesen Zusammenschluss der Erzeugergemeinschaften für einen zukunftweisenden Weg hält. Nur gesunde und einheitliche Ferkel in großen Gruppen hätten in der Zukunft die  besten Vermarktungsmöglichkeiten. Dabei müsse die Arbeitsproduktivität der Landwirte gesteigert werden, damit ihre Arbeitszeit sozial vertretbar bleibe.

Chronik:
2017 - Namensänderung in Porcus Sanus Erzeugergemeinschaft w.V.
2011 - Anbau eines neuen Verwaltungstrakts
1995 - Gründung Porcus Sanus Ferkelerzeugergemeinschaft w.V; hervorgegangen aus den drei
           Erzeugergemeinschaften Meppen, Aschendorf und Herzlake/Haselünne
1995 - Jubiläum 25 Jahre Beratungs- und Erzeugerring Herzlake/Haselünne w.V.
1992 - Bau einer Vermarktungshalle mit Bürotrakt
1990 - Kauf eines 4000 m² großen Grundstücks in der Boschstraße 9, 49770 Herzlake
1976 - Gründung Erzeugergemeinschaft Hümmling/Herzlake
1973 - Zusammenschluß mit Beratungsring Haselünne
1971 - Gründung der Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Haselünne/Herzlake
1970 - Gründung Beratungs- und Erzeugerring Herzlake/Haselünne w.V. mit Sitz in Lähden OT Holte-Lastrup
Bild
Bild
Bild

Bild
© Porcus Sanus Erzeugergemeinschaft w.V. / Boschstraße 9 / 49770 Herzlake / ☏ 05962/9346-0 / 📠 05962/9346-16
  • Startseite
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Historie
    • Vorstand
    • Team
    • Logistik
    • Galerie
    • Satzung / AGB
  • Service-Center
    • Preise & Angebote
    • QS und ITW = ASB GmbH >
      • Links & Downloads
    • Unsere Partner
  • Kontakt / Standort
  • Impressum & Datenschutz